| Menü-Name: | Funktion: | 
 
 | Geburtstagsliste
 neu | Mit diesem Befehl wird eine
 neue, leere Geburtstagsliste angelegt. Falls an der bereits vorhandenen Liste Änderungen
 vorgenommen wurden, wird die alte Liste automatisch gespeichert. 
 | 
 
 | Geburtstagsliste
 öffnen | Hiermit wird eine vorhandene
 Geburtstagsliste von der Festplatte oder anderen Datenträgern eingelesen. 
 
  
 Da es sich bei dieser Seite um ein Standard-Element von Windows handelt, dass bei den
 verschiedenen Windows-Versionen unterschiedlich aussieht, wird die Seite
 "Öffnen" hier nicht weiter beschrieben. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden
 Sie sich bitte an den Programmierer Jörg Schütte.
 
 | 
 
 | Geburtstagsliste
 speichern | Mit "Geburtstagsliste
 speichern" können Ihre eingetragenen Geburtstage auf einer Festplatte, einer
 Diskette oder anderen Datenträgern gespeichert werden. Wenn vorher bereits ein Dateiname
 vergeben wurde, dann wird die Datei direkt gespeichert. Wurde noch kein Name für Ihre
 Geburtstagsliste vergeben, so wird zunächst das Fenster "Speichern unter"
 geöffnet, um einen Dateinamen und einen Pfad auszuwählen. 
 Da es sich bei dieser Seite um ein Standard-Element von Windows handelt, dass bei den
 verschiedenen Windows-Versionen unterschiedlich aussieht, wird die Seite
 "Speichern" hier nicht weiter beschrieben. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden
 Sie sich bitte an den Programmierer Jörg Schütte.
 
 | 
 
 | Geburtstagsliste
 speichern unter | Mit "Geburtstagsliste
 speichern" können Ihre eingetragenen Geburtstage auf einer Festplatte, einer
 Diskette oder anderen Datenträgern gespeichert werden. Mit diesem Menüeintrag kann vor
 dem Speichern ein neuer Ort für die Speicherung ausgesucht werden. 
 
  
 Da es sich bei dieser Seite um ein Standard-Element von Windows handelt, dass bei den
 verschiedenen Windows-Versionen unterschiedlich aussieht, wird die Seite "Speichern
 unter" hier nicht weiter beschrieben. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich
 bitte an den Programmierer Jörg Schütte.
 
 | 
 
 | Geburtstagsliste
 drucken | Hiermit kann die gesamte
 Liste der Geburtstage ausgedruckt werden. Die ausgedruckte Sortierung gleicht der in der
 Tabelle der Hauptseite verwendeten Reihenfolge. 
 Markierungen, einzelne Seiten und Formatänderungen werden beim Ausdrucken nicht
 berücksichtigt. Es werden immer alle Datensätze ausgedruckt. Natürlich kann aber die
 Anzahl der Exemplare ausgewählt werden.
 
 
  
 Da es sich bei dieser Seite um ein Standard-Element von Windows handelt, dass bei den
 verschiedenen Windows-Versionen unterschiedlich aussieht, wird die Seite
 "Drucken" hier nicht weiter beschrieben. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden
 Sie sich bitte an den Programmierer Jörg Schütte.
 
 | 
 
 | Eigenschaften | Dieser Menüeintrag zeigt den
 aktuellen Dateinamen, Dateipfad, Anzahl der Datensätze und den benötigten Speicherplatz
 an. Wurde vorher noch kein Dateiname ausgewählt, so sind die Felder Dateiname und
 Dateipfad leer. 
 | 
 
 | Beenden | Mit "Beenden" wird
 der "Birthday-Master" geschlossen, die Erinnerungsfunktion bleibt aber aktiv. 
 |